9. Marathon Deutsche Weinstraße – Wein statt Wasser!

Mein rechtes Knie bereitete mir in der Woche vor dem Deutsche Weinstraßen Marathon doch arge Bedenken den Halbmarathon über die wohl genialste Strecke Deutschlands zu überstehen.

Doch nicht an den Start zu gehen kam für mich bei diesem Event einfach nicht in Frage. Dazu muss man wissen, dass der Weinstraßen-Marathon nur alle zwei Jahre stattfindet, aufgrund des großen Aufwands der dahintersteckt.

Für mich hieß es also: Augen zu und durch und darauf hoffen, dass das Knie erst nach 20km Probleme bereitet!

Hinzu kamen die vor mir liegenden 240 Höhenmeter und die mir noch sehr in Erinnerung gebliebene Rampe kurz nach Asselheim bei Kilometer 18, sodass ein Angriff auf meine Bestzeit an diesem Tag nicht möglich war und ich mir selber das Ziel einer Zeit unter 01:45:00h vornahm.

An diesem Tag war es Landesminister Albert Schweitzer vergönnt, die 2900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Strecke zu schicken.

Nach Kilometer 5 meldete sich zum ersten Mal mein Knie und machte mir bewusst, dass es an diesem Tag doch sehr hart werden würde.

Doch wie es raus in die Weinberge ging, waren auch die Schmerzen soweit unter Kontrolle zu halten.

Bei Kilometer 13 gönnte ich mir am Verpflegungsstand eine kleine Rieslingschorle – beim Weinstraßen-Marathon gibt es an den Verpflegungsständen neben Elektrolyten, Cola und Wasser auch guten Pfälzer Wein – und lief das Ding in einer Durchschnittszeit von 04:57 Minuten pro Kilometer nach Hause.

Herrliche 15°C und Sonnenschein machten den Lauf über die Weinstraße trotz meines kleinen Handicaps wieder zu einem genialen Erlebnis.

Ort, Datum: Bockenheim, 30. März 2014
Startnummer: #3165
Distanz: 21,1 km
Höhenmeter: 240 m
Zeit: 01:44:19
Platzierungen: 27. von 101 (M20), 204. von 2088 (Gesamt)
Urkunde: PDF
Ergebnisliste: PDF
Homepage der Veranstaltung: Link